Berufskraftfahrerqualifikation Module
Seit dem 09.09.2009 muss jeder Fahrer, der ab diesem Tag eine Lkw-Fahrerlaubnis der Klassen C, C1, CE, C1E erstmals erworben hat und im gewerblichen Güterkraftverkehr fährt, eine Grundqualifikation nachweisen. Eine einmal erworbene Grundqualifikation behält ihre Gültigkeit.
Danach sind im Abstand von 5 Jahren regelmäßige Weiterbildungen abzuschließen.
Wir bieten Ihnen für ihre Fahrer eine umfassende Schulung/Unterweisung in ihrem Unternehmen oder in unseren Schulungsräumen an.
Die Themengebiete im Einzelnen sind:
- Wirtschaftliches Fahren - Kenntnisbereich 1.1 und 1.3
- Fahrsicherheit - Kenntnisbereich 1.2
- Ladungssicherung - Kenntnisbereich 1.4
- Sozialvorschriften - Kenntnisbereich 2.1 und 2.2
- Gesundheit, Verkehrs- und Umweltsicherheit, Dienstleistung, Logistik - Kenntnisbereich 3.1 bis 3.7
Schulungsdauer pro Modul: 7 Zeitstunden. Die Module sind auch einzeln buchbar!
Prüfung: wird nicht gefordert.
Teilnahmebescheinigung: nach der Teilnahme erhalten Sie von uns eine Bescheinigung
Pause: für das leibliche Wohl ist durch kleine Snacks und Getränke gesorgt
Schulungsort: Pape Logistics, Am Churkamp 20, 47059 Duisburg
Beginn: 09:00 Uhr
Die Schulungen werden von der Firma Business Work and Coaching durchgeführt.
Preis pro Person/Modul: 69,- Euro inkl. MwSt
Wenn Sie weitere Infos zur Berufskraftfahrerqualifikation-Schulung benötigen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ansprechpartner/Anmeldung:
R. Kinski +49 172 2139263
H. Müller +49 152 29590894
Aktuelle Kurstermine 2020
11.01.20: Modul 1 - Wirtschaftliches Fahren
18.01.20: Modul 3 - Fahrsicherheit
25.01.20: Modul 2 - Sozialvorschriften
01.02.20: Modul 4 - Schaltstelle Fahrer
08.02.20: Modul 5 - Ladungssicherung
29.02.20: Modul 1 - Wirtschaftliches Fahren
07.03.20: Modul 2 - Sozialvorschriften
14.03.20: Modul 3 - Fahrsicherheit
21.03.20: Modul 4 - Schaltstelle Fahrer
28.03.20: Modul 5 - Ladungssicherung
25.04.20: Modul 1 - Wirtschaftliches Fahren
09.05.20: Modul 5 - Ladungssicherung
16.05.20: Modul 2 - Sozialvorschriften
06.06.20: Modul 3 - Fahrsicherheit
20.06.20: Modul 4 - Schaltstelle Fahrer
Digitale Fahrtenschreiber-Schulungen
Neue Kontrollgeräteverordnung ab 02. März 2016 (VO EG 165/2014)
Als Verkehrsunternehmer haben Sie verantwortlich dafür zu sorgen, das ihre Fahrer hinsichtlich des ordnungsgemäßen Funktionierens des Fahrtenschreibers angemessen geschult und unterwiesen werden.
Wir bieten Ihnen für ihre Fahrer eine umfassende Schulung/Unterweisung in ihrem Unternehmen oder in unseren Schulungsräumen an.
Beachten Sie:
Kann das Unternehmen nicht nachweisen, das es seiner Schulungs- und Unterweisungsverpflichtung nachgekommen ist, so haftet es nach Artikel 33 Absatz 3 VO 165/2014 uneingeschränkt für Verstöße seiner Fahrer!
Folgende Schulungsinhalte werden übermittelt:
1. Funktionsweise und Menüführung der Kontrollgeräte von VDO/Stoneridge
2. Pflichten der Fahrer-in im Hinblick auf die korrekte Bedienung der Kontrollgeräte
- Wahl und Aktivierung der richtigen Zeitgruppe
- manueller Nachtrag
- Eingabe des Landes am Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit
3. Sonderfunktionen und korrekte Bedienung zur deren Aktivierung bzw. Deaktivierung
- Out of Scope
- Fähre / Zug
4. Bestimmungen des Mehrfahrerbetriebs und entsprechende Bedienung der Kontrollgeräte
5. Erörterung unternehmensspezifischer Problemstellung
6. Vorstellung der neuen Tachographengeneration
Die Schulungsdauer beträgt ca. 3 Stunden
Schulungsort: Pape Logistics, Am Churkamp 20, 47059 Duisburg
Beginn: 11:00 Uhr
Die Schulungen werden von der Firma Business Work and Coaching durchgeführt.
Preis pro Person/Fahrer: 39,- Euro inkl. MwSt
Wenn Sie weitere Infos zur Berufskraftfahrerqualifikation-Schulung benötigen, nutzen Sie bitte unser
Kontakt- Anmeldeformular oder rufen Sie uns an. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Ansprechpartner/Anmeldung:
R. Kinski +49 172 2139263
H. Müller +49 152 29590894